
Texanischer Country -Sänger; mit tiefer, melancholischer Stimme eine feste Größe im Genre. Auch als Schauspieler tätig; vor allem in den 60ern als Songwriter erfolgreich (z.B. für Janis Joplin ); erste eigene LP 1970.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Kristofferson, Kris (voc, g), am 22. Juni 1936 in Brownsville, Texas, als Sohn eines Air Force-Generals geboren, war der existentialistische Troubadour Nashvilles. In einem Musikgenre, das sich einst durch thematische Engstirnigkeit und stilistische Naivität auszeichnete, bot der 'Burt Bacharach des Hillbilly' ('Esquire') urbane...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

Kris, US-amerikanischer Countrysänger, Komponist und Schauspieler, * 22. 6. 1936 Brownsville, Tex.; wurde als Musiker bekannt durch erfolgreiche Stücke wie „Me and Bobby McGee“ oder „Help Me Make It Through the Night“; machte seit den 1970er Jahren auch Karriere als Schauspieler (u. a. in „Pat Garrett and Billy the Kid“ 1973...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kristofferson-kris
Keine exakte Übereinkunft gefunden.